Das Programm an Bord der Cap San Diego zum Hafengeburtstag 2024

Das Programm an Bord der Cap San Diego zum Hafengeburtstag 2024

06. März 2025 / Andreas Kirchner

Einzigartiges Erlebnis beim 835. Hafengeburtstag in Hamburg

Die Cap San Diego setzt Segel

Als Highlight des 835. Hafengeburtstags in Hamburg bietet die Cap San Diego, das größte noch fahrtüchtige Museumsschiff der Welt, den Besuchern eine spektakuläre Möglichkeit, den Hafen aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben. Dieses beeindruckende Schiff wird während des Festivals dreimal in See stechen.

Programmübersicht

  • Einlaufparade: Am Donnerstag, dem 9. Mai, beginnt das Boarding um 09:00 Uhr an der Überseebrücke, die Fahrt dauert von 10:00 bis etwa 17:00 Uhr. Für diese Tour sind leider bereits alle Plätze vergeben.
  • Technikfahrt: Diese Fahrt findet am Samstag, den 11. Mai statt. Beginn des Boardings ist ebenfalls um 09:00 Uhr mit dem Ablegen um 10:00 Uhr und Rückkehr gegen 17:00 Uhr. Ein Ticket kostet 139 € pro Person, inklusive Mittagessen sowie Kaffee und Tee. Resttickets sind noch verfügbar.
  • Brunchfahrt: Zum Abschluss legt die Cap San Diego am Sonntag, den 12. Mai ab, mit Boarding ab 09:00 Uhr und Fahrt von 10:00 bis etwa 16:00 Uhr. Tickets für diese Fahrt können ebenfalls noch erworben werden.

Einblick in den Schiffsbetrieb

Auf allen Fahrten haben die Gäste die Möglichkeit, das Schiff von der Brücke bis zur Maschine zu erkunden und die Manöver hautnah mitzuerleben. Die ehrenamtliche Besatzung steht bereit, um Fragen zu beantworten und Einblicke in das seemännische Leben zu gewähren.

Besichtigung und Veranstaltungen an Bord

Am Freitag, den 10. Mai, steht das Schiff von 10:00 bis 18:00 Uhr an der Überseebrücke zur Besichtigung offen. Besucher können alles vom Bug bis zum Heck erkunden, inklusive einer Vorführung im Umgang mit der Morsetaste. Die deutsche Meeresstiftung präsentiert zudem in Luke 5 eine Show über aktuelle Ozeanforschungsprojekte. Für das leibliche Wohl sorgt das Bord-Bistro.

Perfekte Aussichtspunkte

Sollten Sie keinen Platz für eine der Fahrten ergattern, lohnt sich ein Besuch der Überseebrücke zum Zeitpunkt des Ablegens oder Anlegens dennoch. Das Schiff bietet von seinem Vorschiff und Pooldeck aus hervorragende Sicht auf das Geschehen des Wasserfestprogramms.

Eintrittspreise für das Museum

Erwachsene zahlen 12 € und Kinder unter 14 Jahren 4 €.

Für weitere Informationen und die Buchung von Tickets besuchen Sie bitte die Website Cap San Diego Fahrten.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner, als Autor für das Portal "Hafengeburtstag in Hamburg", bringt seine Leidenschaft für maritime Feste und die Stadt Hamburg zum Ausdruck. Er verfügt über umfangreiche Kenntnisse in der Berichterstattung über lokale Veranstaltungen und ist bekannt für seine detailreichen und anschaulichen Artikel. Kirchner, der in Hamburg aufgewachsen ist, hat ein tiefes Verständnis für die kulturelle Bedeutung des Hafengeburtstags und dessen Einfluss auf das städtische Leben. Durch sein Begeisterung zum Schreiben und seine langjährige Erfahrung als Redakteur hat er sich ein Netzwerk aus Kontakten in der Hafenszene und in kulturellen Kreisen aufgebaut. Seine Berichte zeichnen sich durch lebendige Beschreibungen und eine genaue Kenntnis der historischen und gegenwärtigen Entwicklungen der Veranstaltung aus. Mit seiner Expertise hilft er Lesern, die Atmosphäre und das Spektakel des Hafengeburtstags vollends zu erfassen.

Das könnte dich auch interessieren

Hafengeburtstag 2024 Hamburg - Wo parken

Der Hafengeburtstag in Hamburg ist eines der größten maritimen Feste der Welt und zieht j...

Programm Hamburger Hafengeburtstag 2024

Vom 9. bis 12. Mai 2024 lädt Hamburg zu einem der größten maritimen Feste weltweit e...

Bühnenprogramm 2024 "An den Landungsbrücken Open Air"

Seit über drei Jahrzehnten pulsieren die musikalischen Adern Hamburgs an den Landungsbrück...

hafengeburtstag-in-hamburg.de

Feiern in Hamburg an der Elbe:
Dein Guide zum Hamburger Hafengeburtstag!